top of page

Zugang zu Strom und erneuerbaren Energien



Für viele Menschen in den entwickelten Ländern ist die Versorgung mit Grundbedürfnissen wie Wasser, Heizung und Strom selbstverständlich. In Wirklichkeit erfordern diese Annehmlichkeiten eine riesige Menge an Infrastruktur, um effektiv und zuverlässig zu funktionieren. Viele Länder haben einfach keinen Zugang zu den Mitteln, dem Fachwissen oder der politischen Stabilität, die für die Entwicklung dieser Infrastruktur erforderlich sind, und entziehen ihren Bürgern die Bereitstellung dieser äußerst hilfreichen Ressourcen. So haben beispielsweise Hunderte Millionen afrikanischer Frauen keinen zuverlässigen Zugang zum Stromnetz. Sie sind auf verschiedene Energiequellen aus der Region angewiesen, um in ihrem täglichen Leben zu funktionieren. Licht ist schwer zu bekommen, man verlässt sich auf batteriebetriebene Taschenlampen, wenn die Sonne untergeht. Elektrische Herde und Backöfen gibt es nicht, stattdessen sammeln diese Frauen Brennstoff und verbrennen ihn in ihren Häusern, wodurch schädliche Dämpfe und Dämpfe entstehen.


Das ist Energiearmut und betrifft viele Menschen auf der ganzen Welt. Ohne fremde Hilfe ist der Kreislauf nur schwer zu durchbrechen. Menschen ohne zuverlässige Energiequelle verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, Ressourcen zu sammeln, um zu überleben, wie zum Beispiel Feuerholz oder sauberes Wasser zu sammeln. Infolgedessen können sie nicht genug Geld verdienen, um eine stabilere Lebenssituation zu sichern, und sind einfach gezwungen, auf die gleiche Weise weiterzumachen. Stellen Sie sich vor, wie viel schwieriger es wäre, in Ihrem Haus ohne einfachen Zugang zu Wasser oder Strom zu leben! Nichts würde jemals fertig werden!


1 von 10 Menschen hat keinen Strom

Bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit werden bis 2030 weltweit 670 Millionen Menschen ohne verlässliche Stromversorgung sein und in einer ähnlichen Situation wie oben beschrieben leben. Dies verursacht eine Reihe von gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen auf der ganzen Welt und erfordert dringend eine Lösung. Zum Beispiel verwenden 2 Milliarden Menschen immer noch feste Brennstoffe, die in ihren Häusern verbrannt werden, um ihre Häuser zu kochen und zu heizen, wie Kerosin, tierische Abfälle und Holz. Die bei diesem Prozess freigesetzten Dämpfe und giftigen Gase fÃ