top of page

Zugang zu Strom und erneuerbaren Energien



Für viele Menschen in den entwickelten Ländern ist die Versorgung mit Grundbedürfnissen wie Wasser, Heizung und Strom selbstverständlich. In Wirklichkeit erfordern diese Annehmlichkeiten eine riesige Menge an Infrastruktur, um effektiv und zuverlässig zu funktionieren. Viele Länder haben einfach keinen Zugang zu den Mitteln, dem Fachwissen oder der politischen Stabilität, die für die Entwicklung dieser Infrastruktur erforderlich sind, und entziehen ihren Bürgern die Bereitstellung dieser äußerst hilfreichen Ressourcen. So haben beispielsweise Hunderte Millionen afrikanischer Frauen keinen zuverlässigen Zugang zum Stromnetz. Sie sind auf verschiedene Energiequellen aus der Region angewiesen, um in ihrem täglichen Leben zu funktionieren. Licht ist schwer zu bekommen, man verlässt sich auf batteriebetriebene Taschenlampen, wenn die Sonne untergeht. Elektrische Herde und Backöfen gibt es nicht, stattdessen sammeln diese Frauen Brennstoff und verbrennen ihn in ihren Häusern, wodurch schädliche Dämpfe und Dämpfe entstehen.


Das ist Energiearmut und betrifft viele Menschen auf der ganzen Welt. Ohne fremde Hilfe ist der Kreislauf nur schwer zu durchbrechen. Menschen ohne zuverlässige Energiequelle verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, Ressourcen zu sammeln, um zu überleben, wie zum Beispiel Feuerholz oder sauberes Wasser zu sammeln. Infolgedessen können sie nicht genug Geld verdienen, um eine stabilere Lebenssituation zu sichern, und sind einfach gezwungen, auf die gleiche Weise weiterzumachen. Stellen Sie sich vor, wie viel schwieriger es wäre, in Ihrem Haus ohne einfachen Zugang zu Wasser oder Strom zu leben! Nichts würde jemals fertig werden!


1 von 10 Menschen hat keinen Strom

Bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit werden bis 2030 weltweit 670 Millionen Menschen ohne verlässliche Stromversorgung sein und in einer ähnlichen Situation wie oben beschrieben leben. Dies verursacht eine Reihe von gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen auf der ganzen Welt und erfordert dringend eine Lösung. Zum Beispiel verwenden 2 Milliarden Menschen immer noch feste Brennstoffe, die in ihren Häusern verbrannt werden, um ihre Häuser zu kochen und zu heizen, wie Kerosin, tierische Abfälle und Holz. Die bei diesem Prozess freigesetzten Dämpfe und giftigen Gase führen jährlich zu geschätzten 3,8 Millionen vorzeitigen Todesfällen.


Politik zur Förderung erneuerbarer Energien


Diese unglückliche Situation betrifft nicht nur Menschen in weniger entwickelten Ländern. Aufgrund von Versehen in Systemen können einige Menschen in reicheren Ländern zurückgelassen werden, hauptsächlich aufgrund von schwierigen finanziellen Situationen. Derzeit sind in den Vereinigten Staaten von Amerika, einem der wohlhabendsten Länder der Welt, bis zu 16.000 Familien nicht einmal an ein Stromnetz angeschlossen, weil die Gebiete mit niedrigem Einkommen schwer zu versorgen sind. Viele weitere haben derzeit Probleme, die ständig steigenden Stromrechnungen aufgrund der aktuellen Energiekrise zu bezahlen, was viele dazu zwingt, sich zwischen dem Heizen ihrer Häuser und dem Essen zu entscheiden.

(https://www.powermag.com/did-you-know-there-are-60000-u-s-citizens-who-lack-access-to-electricity/)



Unterstützen Sie die Regierungsinitiativen zur Förderung erneuerbarer Energien?

  • Jawohl

  • Nein




Als teilweise Reaktion darauf hat der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, versucht, den Sektor der Solarenergieerzeugung zu stärken. Dies wurde durch die Berufung auf das Verteidigungsproduktionsgesetz versucht, das die Beschränkungen für den Import von Komponenten, die bei der Herstellung von Solarmodulen verwendet werden, sowie von Komponenten für energieeffiziente Wärmepumpen und ähnliche Geräte lockert. Dies soll das Wachstum und die Investitionen in den Bereich der Solarmodule und im Allgemeinen den Sektor der erneuerbaren Energien steigern und die Menge an sauberem, billigem Strom erhöhen, der den Einwohnern des Landes zur Verfügung steht.

(https://apnews.com/article/biden-technology-environment-global-trade-ca939bfc5a428c6692beb3e7b4bf715b)


Andere Maßnahmen zur Förderung der Einführung erneuerbarer Energien in den Volkswirtschaften von Ländern weltweit, wenn auch weniger direkt, wurden umgesetzt, um die Nutzung fossiler Energiequellen zu entmutigen. Mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeuge tragen den Großteil der CO2-Emissionen der Transportindustrie bei. Kraftstoffe wie Diesel setzen auch eine Reihe anderer schädlicher Gase und Partikel frei, die zu Umweltzerstörung und Luftverschmutzung führen. Viele Länder haben den Schritt unternommen, die Produktion von Dieselautos bis 2035 zu verbieten, darunter die USA und Großbritannien, ein hervorragender Schritt zur Reduzierung der Verkehrsemissionen!

(https://www.vehicle-certification-agency.gov.uk/fuel-consumption-co2/fuel-consumption-guide/cars-and-emissions/)


Sichere Energiequelle


Erneuerbare Energien gelten als gutes Mittel gegen viele der aktuellen Energieprobleme der Welt. Viele Länder haben ähnliche auf erneuerbare Energien ausgerichtete Richtlinien eingeführt, um ihr Streben nach Netto-Null-Emissionen zu beschleunigen. Die Länder wurden in letzter Zeit besonders durch die massiven Schockwellen im Energiesektor, die durch die russische Invasion in der Ukraine und die anschließenden Sanktionen gegen russisches Öl verursacht wurden, sowie durch andere Faktoren wie die Auswirkungen von COVID-19 angespornt, eine national sichere Quelle für zu entwickeln Energie, die nicht auf fremde Mächte angewiesen ist.


In Microgrids integrierte erneuerbare Energiesysteme werden derzeit implementiert, um durch gemeinnützige Organisationen zur Lösung des Strommangels in vielen afrikanischen Ländern beizutragen. Wohltätigkeitsorganisationen wie „The Borgen Project“ integrieren seit 2011 Microgrids in ländliche afrikanische Gemeinden und helfen dabei, Schulen, Krankenhäuser und Dörfer mit Strom zu versorgen. Diese Microgrids produzieren Strom mit erneuerbaren Energiequellen, am häufigsten Solarenergie aufgrund der reichlich vorhandenen Sonne bei afrikanischem Wetter. Die Energie wird dann autonom verwaltet und in einer Batteriebank gespeichert. Der Strom kann dann von der umliegenden Gemeinde genutzt werden, um den Bewohnern eine deutlich verbesserte Lebensqualität zu bieten.

(https://borgenproject.org/microgrid-technology-in-african-countries/)


bottom of page