Vertikale Turbinen als Zukunft der Windparks
Laut der Oxford Brookes University: «Kompaktere und effizientere vertikale Turbinen könnten die Zukunft für Windparks sein».
Die Untersuchung ergab, dass VAWTs die Leistung des anderen steigern, wenn sie in Gitterformationen angeordnet sind. Die Positionierung von Windkraftanlagen zur Maximierung der Leistung ist für die Planung von Windparks von entscheidender Bedeutung.
Einer der offensichtlichsten Vorteile des vertikalen Windkraftanlagenparks ist:
Mehr Energie pro Quadratmeter Land gewinnen

Darüber hinaus kann dieser Abstand nach neuesten Erkenntnissen noch enger gestaltet werden.
TESUP ATLASX und ATLAS2.0 als Heimwindpark können an die Batterien oder an Ihr Heimnetz angeschlossen werden (mit
Wechselrichter) ZU IHRER BATTERIE 12-24-48V PARALLEL ZU IHREM BESTEHENDEN SOLAR / WIND-SYSTEM.

m/s mph. km/h
4 12 14.4
6 55 21.6
8 115 28.8
10 210 36
12 415 43.2
20 420 72