top of page

Haben Sie Ihre Uhren eine Stunde zurückgestellt?


Machen Sie sich keine Sorgen, denn viele Geräte wie Computer und Mobiltelefone setzen sich automatisch zurück.





Am Samstagabend wurden die Uhren erneut von Sommerzeit auf Mitteleuropäische Zeit umgestellt. Von nun an werden Sie mit Sonnenlicht aufwachen.


Sommerzeit ist die Praxis, die Uhren in den Sommermonaten eine Stunde von der Standardzeit vorzustellen und sie im Herbst wieder zurückzustellen.


Seit Mitte des 18. Jahrhunderts dient die Zeitumstellung der Energieeinsparung. Benjamin Franklin ist der Begründer der Sommerzeit. Die Franzosen nutzten die Sommerzeit wegen einer Ölkrise und die Deutschen nutzten die Sommerzeit als Kriegsmaßnahme, um Energie zu sparen.





Umso mehr Energie wird im Winter verbraucht. Aufgrund der Preisexplosion auf dem Energiemarkt ist das Energiesparen allenfalls wichtig. Wir müssen Räume erwärmen und es wird mehr Strom verbraucht, um die längeren, dunkleren Stunden des Tages zu erhellen. So spart die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit Energie. Im Sommer sind die Abende länger heller und somit sparen wir durch die Zeitumstellung eine Stunde Strom.


Genießen Sie Ihre Wintertage und die Sommerzeit!