top of page

Sind Sie bereit für den Winter?

Die Energiepreise haben heutzutage in Großbritannien sogar für den Sommer 0,4885 £ pro kWh erreicht. Wir können uns nicht vorstellen, was es im Winter sein wird ... In großen Städten Deutschlands werden die staatlichen Institutionen die Warmwasserversorgung sperren ... 27 EU-Länder setzen zur Winterzeit wieder auf 15 % Gasreduzierung Die Liste der verschiedenen Maßnahmen wurden ergriffen, um zukünftige Energiekrisen zu verhindern und die Folgen der globalen Situation zu minimieren.



Politischer Hintergrund


Der Energiepreisindex der Weltbank stieg zwischen Januar und April 2022 um 26,3 Prozent, zusätzlich zu einem Anstieg von 50 Prozent zwischen Januar 2020 und Dezember 2021.

(https://blogs.worldbank.org/developmenttalk/energy-shock-could-sap-global-growth-years)


Die russische Invasion in der Ukraine hat die globalen Energiemärkte gestört und den größten Anstieg der Rohölpreise seit den 1970er Jahren verursacht.



Laut der Wohltätigkeitsorganisation National Energy Action (NEA): „Millionen werden in diesem Winter einfach nicht in der Lage sein, ihre Häuser zu heizen.

Es klingt beängstigend. Aber es gibt immer einen Ausweg. Dies ist auch ein Moment, um das alte Sprichwort zu erkennen:


„Vergeude niemals eine gute Krise“

Einige Beobachter haben unseren gegenwärtigen Moment mit den Energiekrisen der 1970er Jahre verglichen. 1973 führte ein Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarn zu einer Ölkrise, die schließlich die ersten Samen für die entstehende Windindustrie legte. (https://ramboll.com/media/rgr/what-do-rising-energy-prices-mean-for-the-green-ene