Lassen Sie uns die Schweiz zum Vorreiter bei erneuerbaren Energien machen
Die Schweiz ist ein Land, das für sein Engagement für erneuerbare Energien bekannt ist. Mit ihrer einzigartigen Geographie und ihrem Klima ist die Schweiz seit langem führend in der Nutzung der Wasserkraft. Aber auch beim Ausbau der Wind- und Solarenergie hat das Land in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick auf erneuerbare Energien in der Schweiz und wie sie sowohl der Umwelt als auch der Wirtschaft zugute kommen können.

Wasserkraft
Wasserkraft ist seit über einem Jahrhundert eine wichtige Energiequelle in der Schweiz. Tatsächlich wird mehr als die Hälfte des Stroms des Landes durch Wasserkraftwerke erzeugt. Die Schweizer Alpen bieten einen idealen Standort für den Bau von Wasserkraftwerken, da die zahlreichen Flüsse und Gebirgsbäche des Landes problemlos zur Stromerzeugung genutzt werden können. Heute gibt es in der Schweiz über 1200 Wasserkraftwerke, von denen viele kleine Kraftwerke sind, die abgelegene Gemeinden mit Strom versorgen.
Windenergie
Während die Wasserkraft in der Schweiz nach wie vor die dominierende erneuerbare Energiequelle ist, hat das Land auch beim Ausbau der Windenergie bedeutende Fortschritte erzielt. Die Schweiz verfügt über mehrere Windparks im Juragebirge und in den Alpen. Diese Windparks erzeugen genug Strom, um Zehntausende von Haushalten mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus verfügt die Schweiz über eine Reihe von kleinen Windkraftanlagen, die auf Haushalten und Unternehmen installiert werden können.