top of page

Kleine Energiehelden: Mikronetze

Haben Sie Stromausfälle satt? Möchten Sie wissen, wie Sie das Licht während eines Sturms oder einer Naturkatastrophe anlassen können? Tauchen Sie ein in die Welt der Mikronetze!


Mikronetze sind wie die Superhelden der Energiewelt. Sie sind kleine Stromnetze, die unabhängig oder in Verbindung mit dem Hauptstromnetz betrieben werden können. Mit ihrer Stromquelle, ihrem Energiespeicher und ihrem Steuerungssystem können Mikronetze Gemeinden und Industrien gleichermaßen mit zuverlässiger und nachhaltiger Energie versorgen.



Aber was ist ein Mikronetze? Ein Mikronetze ist ein lokales Stromnetz mit definierten elektrischen Grenzen, das als einzelne und kontrollierbare Einheit fungiert. Mikronetze sind darauf ausgelegt, Energie eigenständig zu erzeugen, zu speichern und zu verteilen. Sie tun dies, indem sie eine Vielzahl von Energiequellen wie Sonnenkollektoren, Windturbinen und Dieselgeneratoren sowie Energiespeichersysteme wie Batterien integrieren. Diese Energiequellen und Speichersysteme sind an ein lokales Netzwerk angeschlossen, das es ihnen ermöglicht, Energie nach Bedarf zu teilen.


Wenn Energie benötigt wird, kann das Mikronetze Strom aus seinen Energiequellen oder seinen Energiespeichersystemen beziehen. Wird überschüssige Energie erzeugt, kann das Mikronetze diese für eine spätere Nutzung speichern. In einigen Fällen kann überschüssige Energie sogar zurück an das traditionelle Stromnetz verkauft werden.


Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der aufregenden Möglichkeiten, wie Mikronetze heute verwendet werden:


1. Abgelegene Gemeinden