top of page

Die Zukunft der erneuerbaren Energien

Erneuerbare Technologien sind wirklich die Zukunft der Energieerzeugung. Die derzeitigen 38,2 % der landesweiten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sollen bis 2030 auf etwa 74 % steigen!


Dies ist angesichts der weltweiten Investitionen, die zu einer stark erhöhten Kapazität aller Arten erneuerbarer Energien führen, nicht so überraschend. Insbesondere in Großbritannien hat in den letzten Jahren eine Reihe großer Windparks mit dem Bau begonnen. Projekte wie Dogger Bank, Hornsea One und die Walney Extension werden alle viele Megawatt Leistung zum britischen Stromnetz beitragen. Die britische Regierung strebt an, die Windkraftkapazität zu vervierfachen und bis 2030 mehr als ein Drittel des britischen Strombedarfs durch Windkraft zu decken.


Insgesamt werden kommerzielle Windkraftanlagen immer größer mit einem höheren Grad an Stromproduktion. Die durchschnittliche Offshore-Windkraftanlage hatte vor 20 Jahren eine Nennleistung von knapp 1 Megawatt. Jetzt liegt der Durchschnitt bei 5 Megawatt! Der Hauptbegrenzungsfaktor für ihr Wachstum ist die Fähigkeit, Schaufeln herzustellen, die den erforderlichen hohen Belastungen standhalten können. Die jüngsten Verbesserungen auf diesem Gebiet bedeuten, dass wir in naher Zukunft viele große Windturbinen im Bau sehen könnten, die bis zu 20 Megawatt leisten können!


Neue Multirotor-Designkonzepte für Offshore-Windkraftanlagen wie die von Wind Catching Systems entworfene „Windwand“ haben das Potenzial, die Wartungskosten von Windkraftanlagen zu senken, indem sie die Reisezeit zu jeder der Turbinen verkürzen. Konstruktionen wie diese werden hoffentlich dazu beitragen, die nivellierten Kosten der Windenergie zu senken und ihr helfen, gegenüber traditionelleren Energieerzeugungstechnologien wirtschaftlich wettbewerbsfähiger zu sein.





#erneuerbareenergien #windkraft #windturbinen #erneuerbare #stromerzeugung #saubereenergie #turbinen #offshore #windenergie #erneuerbarezukunft #sauberezukunft #alternativeenergien #noveldesign #tesup #northsea