top of page

AtlasX- und Atlas 2.0-Upgrades!

Innovation und Verbesserung sind ein treibender Faktor in jedem Technologie- oder Forschungsbereich. Es ist ein wichtiger Weg, um die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Dies ist besonders wichtig in sich schnell entwickelnden Branchen wie der erneuerbaren Energieerzeugungs- und Speicherindustrie, zu der TESUP gehört. Aus diesem Grund engagiert sich TESUP stark für einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz für TESUP-Produkte. Diese Innovation und Forschung wird von einer lokalen Werkstatt geleitet, die kürzlich einige sehr vielversprechende Arbeiten hervorgebracht hat! Einer der vielen aktuellen Schwerpunkte des Workshops ist die Verbesserung der beliebten TESUP-Turbine, der TESUP AtlasX-Vertikalturbine. Diese Turbine ist ein Grundnahrungsmittel von TESUP und hat so viel Verbesserungspotenzial! TESUP-Ingenieure haben die Turbine in vielerlei Hinsicht verbessert, und TESUP ist nun bereit, einige dieser Verbesserungen vorzuführen!


Leistung vertikaler Windkraftanlagen


Die erste große Verbesserung betrifft die Turbine, und die Atlas 2.0-Turbine erhält ein Upgrade ihrer Generatoren! Die neuen Generatoren wurden speziell für vertikale Windkraftanlagen wie AtlasX und Atlas 2.0 entwickelt und können selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten 220-240 Volt erzeugen und erreichen eine Gesamtleistung von 3-4 kW! Ein großer Sprung in der potenziellen Leistung im Vergleich zu früheren Iterationen der Turbine bei 2 kW. Zur Erinnerung an diese großartigen Veränderungen wird der Atlas 2.0 zum Atlas 4.0! Diese Generatoren sitzen in einem Gehäuse, das aus einem kieselsäurehaltigen Plattenmaterial hergestellt ist. Mit diesen neuen Verbesserungen erzeugen die Turbinen bei jeder Drehzahl mehr Leistung.