top of page

MaréMotrice ist jetzt TESUP-Kunde!


Das EcoKnut-Projekt Derzeit setzt Knut wie fast alle Expeditionssegelboote auf einen dieselbetriebenen Hilfsmotor. Und wie bei allen Expeditionssegelbooten stellt sich oft die Frage, ob das Segel eher das Hilfssegel als der Motor ist. Themen wie die globale Erwärmung ansprechen und jedes Jahr über eine Tonne Diesel verbrennen? Das sind wir. Segelschiffe sind in der Arktis keine Seltenheit, jedoch werden in diesen hohen Breitengraden selten Segel ausgebreitet. Knut ist ein richtiges Segelboot für den Rennsport. Sie mag ihren alternden, stinkenden, lauten, öligen Motor nicht besonders. Aber wenn wir nur einen Schlüssel umdrehen müssen, ist es einfach, die Option "Faulenzen" zu wählen. Unser Ziel bei MaréMotrice ist es, Knut vor Januar 2019 mit einem Elektromotor auszustatten. Dabei handelt es sich nicht um ein Hybridsystem (für das ein Dieselgenerator zum Laden der Batterien erforderlich ist), sondern um ein Konzept, das Motor und Segeln umfasst - das Boot produziert seine eigene Energie . Null Emissionen. Wir nennen das den energetischen Übergang… aber dieser Übergang wird nicht nur durch Technologie erreicht. In erster Linie geht es darum, den Bedarf zu senken und einen Trend zu beenden, der mit der industriellen Revolution begann. Wir werden wie die Seefahrer von 1800 segeln und unsere Reisepläne entsprechend anpassen. In ihrem jetzigen Zustand kann Knut, während sie motorgetrieben ist, über 800 km segeln, bevor sie eine Nachfüllung benötigt. Mit ihrem neuen Elektromotor wird ihre Autonomie auf 50 Meilen reduziert, aber ihre Batterien werden aufgeladen, während sie dank der Sonne, des Windes und vor allem der Energie, die das Boot unter Segeln erzeugt, navigieren. Der Knut wird als Prüfstand für die Polarnavigation ohne fossile Brennstoffe dienen. Eine erste. Eine Philosophie und keine neue: Die drei Gründer von MaréMotrice reisten viele Ozeane und viele Jahre auf einem kleinen Segelboot mit zwei Rudern als einzigem Hilfsmotor. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit Marc Wüst, Hersteller von Solarbooten, durchgeführt.